Manchmal reichen Ultraschalluntersuchungen nicht aus, um bestimmte Erbkrankheiten mit Sicherheit zu diagnostizieren oder auch auszuschließen.
Manchmal muss man im wahrsten Sinne des Wortes das Äußere des ungeborenen Kindes sehen, um es auf Krankheitszeichen hin untersuchen zu können.
Sind die Voraussetzungen – wie Zugangsmöglichkeiten zum Uterus der werdenden Mutter – gegeben, nehmen wir diese Eingriffe am DZFT bereits im zweiten Schwangerschaftsdrittel vor.
Bei weiteren Fragen zu diagnostischen Fetoskopien oder Biopsien oder um sich
eine Zweitmeinung einzuholen kontaktieren Sie das DZFT bitte täglich zwischen 10 und 17 Uhr unter der Nummer 0175/597-1213 oder senden Sie uns eine E-Mail. Falls Sie nur den Anrufbeantworter erreichen, hinterlassen Sie bitte Ihren Namen sowie eine Telefonnummer, unter der wir Sie zurückrufen können.
Hinweis: Die Inhalte unserer Internetseiten sind ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt und stellen in keiner Weise einen Ersatz für persönliche Beratungen durch uns oder andere auf diesem Gebiet anerkannte Fachärzte dar. Bei allen individuellen Fragen und Entscheidungen rund um Ihre Gesundheit und die Ihres Kindes empfehlen wir Ihnen und Ihren Angehörigen dringend, sich in jedem Fall persönlich an uns, Ihren Arzt und/oder andere Experten zu wenden.